Unsere Expertise:
Wir sind Spezialisten auf dem Gebiet
von Massenverfahren.
Als „Gegenspieler“ zu den namhaften Inkassobüros wie flightright, fairplane und eu-claim übernehmen wir für Fluggesellschaften im In- und Ausland die Verwaltung, Strukturierung und Bearbeitung von Massenverfahren auf Grundlage der Fluggastrechteverordnung ((VO) EG 261/2004) im Luftverkehrsrecht.
Für unsere Mandanten sind wir Rechts-, Finanzabteilung und Sekretariat in einem. Wir strukturieren und bearbeiten Gerichtsverfahren, wickeln den notwendigen Zahlungsverkehr und die Buchhaltung ab und werten die Verfahren aus. Darüber hinaus stehen wir jederzeit für Auskünfte zur Verfügung – auf deutsch und englisch.

Unsere Expertise:
Wir sind Spezialisten auf dem Gebiet
von Massenverfahren.
Als „Gegenspieler“ zu den namhaften Inkassobüros wie Flightright, fairplane und EU-Claim übernehmen wir für Fluggesellschaften im In- und Ausland die Verwaltung, Strukturierung und Bearbeitung von Massenverfahren auf Grundlage der Fluggastrechteverordnung ((VO) EG 261/2004) im Luftverkehrsrecht.
Für unsere Mandanten sind wir Rechts-, Finanzabteilung und Sekretariat in einem. Wir strukturieren und bearbeiten Gerichtsverfahren, wickeln den notwendigen Zahlungsverkehr und die Buchhaltung ab und werten die Verfahren aus. Darüber hinaus stehen wir jederzeit für Auskünfte zur Verfügung – auf deutsch und englisch.


Unsere Idee:
Wir ermöglichen wirtschaftliches und
planbares Forderungsmanagement.
Unverhältnismäßig viele Ressourcen sind notwendig, um Massenverfahren im Luftverkehrsrecht ordnungsgemäß zu bearbeiten. Dazu kommen zusätzlich stundenabhängige Vergütungen für externe Rechtsanwaltskanzleien. Fluggesellschaften stehen daher vor einer großen Herausforderung:
Wie können sie geringere Kundenansprüche auf Grundlage der Fluggastrechteverordnung so bearbeiten, dass ihre Wirtschaftlichkeit gewahrt wird und unberechtigte Forderungen zurückgewiesen werden, berechtigte Ansprüche hingegen unverzüglich abgewickelt werden?
Seit 2015 übernehmen wir für Airlines die gerichtliche und außergerichtliche Abwehr von Passagieransprüchen. Als Ansprechpartner für die Anspruchsabwicklung und das Forderungsmanagement stehen wir mittleren und großen Unternehmen mit unserer Verwaltungsstruktur zur Seite. Dabei arbeiten wir auf Basis von Fallpauschalen, die die Kosten für unsere Mandanten überschaubar, verhältnismäßig und vorhersehbar machen.

Unsere Idee:
Wir ermöglichen wirtschaftliches und
planbares Forderungsmanagement.
Unverhältnismäßig viele Ressourcen sind notwendig, um Massenverfahren im Luftverkehrsrecht ordnungsgemäß zu bearbeiten. Dazu kommen zusätzlich stundenabhängige Vergütungen für externe Rechtsanwaltskanzleien. Fluggesellschaften stehen daher vor einer großen Herausforderung:
Wie können sie geringere Kundenansprüche auf Grundlage der Fluggastrechteverordnung so bearbeiten, dass ihre Wirtschaftlichkeit gewahrt wird und unberechtigte Forderungen zurückgewiesen werden, berechtigte Ansprüche hingegen unverzüglich abgewickelt werden?
Seit 2015 übernehmen wir für Airlines die gerichtliche und außergerichtliche Abwehr von Passagieransprüchen. Als Ansprechpartner für die Anspruchsabwicklung und das Forderungsmanagement stehen wir mittleren und großen Unternehmen mit unserer Verwaltungsstruktur zur Seite. Dabei arbeiten wir auf Basis von Fallpauschalen, die die Kosten für unsere Mandanten überschaubar, verhältnismäßig und vorhersehbar machen.
Ihre Vorteile:
Umfassendes Forderungsmanagement von A bis Z.

Kostenersparnis
Volle Kostentransparenz aufgrund von Fallpauschalen
Je nach Verfahrensstadium wird für jeden Fall im Vorfeld eine Pauschale festgelegt. Gebührendegressionen sind für sich wiederholende Fälle selbstverständlich. Auf diese Weise machen Sie Ihre Kosten planbar und behalten die Wirtschaftlichkeit im Auge.
Effizienz
Entlastung Ihrer Finanz-
und Rechtsabteilung
Wir übernehmen Ihre eingehenden Verfahren, beenden sie ggf. kostengünstig oder schließen sie ab. Wir wickeln sämtlichen Schriftverkehr ab, wodurch Ihre Post-, Finanz- und Rechtsabteilung entlastet werden. Wir verwalten Posteingänge, halten Fristen und Termine nach und übernehmen die Buchhaltung und den Zahlungsverkehr. Zuletzt erfolgt die Archivierung.


Effizienz
Entlastung Ihrer Finanz-
und Rechtsabteilung
Wir übernehmen Ihre eingehenden Verfahren, beenden sie ggf. kostengünstig oder schließen sie ab. Wir wickeln sämtlichen Schriftverkehr ab, wodurch Ihre Post-, Finanz- und Rechtsabteilung entlastet werden. Wir verwalten Posteingänge, halten Fristen und Termine nach und übernehmen die Buchhaltung und den Zahlungsverkehr. Zuletzt erfolgt die Archivierung.

Rechtssicherheit
Erfahrung aus mehr als 10.000 Gerichtsverfahren
Wir stehen für Qualität und Erfahrung. Seit 2015 haben wir mehr als 10.000 Verfahren vom gerichtlichen Eingang bis zur Entscheidung betreut. Unser Verwaltungssystem ermöglicht uns, auch eine Vielzahl an zeitgleichen Verfahren sachgerecht zu betreuen. Darüber hinaus stehen unsere Anwälte für umfangreiche prozessrechtliche Erfahrung. Abgerundet wird das Team von unseren eingespielten Verwaltungsmitarbeitern.
Transparenz
Jederzeit Zugriff auf Dokumente
und Daten
Wir digitalisieren die gesamte gerichtliche Korrespondenz und stellen sie unseren Mandanten jederzeit zur Verfügung. Jedes Verfahren ist zu jedem Zeitpunkt vollständig einsehbar.


Transparenz
Jederzeit Zugriff auf Dokumente
und Daten
Wir digitalisieren die gesamte gerichtliche Korrespondenz und stellen sie unseren Mandanten jederzeit zur Verfügung. Jedes Verfahren ist zu jedem Zeitpunkt vollständig einsehbar.

Datensicherheit
DSGVO-konforme Speicherung auf Servern in Deutschland
Massenverfahren bringen hochsensible, personenbezogene Daten mit sich. Einblicke in Geschäftsgeheimnisse sind unerlässlich. Für die Datenspeicherung nutzen wir einen eigenen, hochgesicherten Server. Die Daten sind bei uns in guten Händen.
Wir beraten Sie gerne und entwickeln zusammen mit Ihnen eine rechtssichere, wirtschaftliche und planbare Lösung.
Unser Team

Dr. iur. Andreas Vogeler
Rechtsanwalt seit 2014
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch, Französisch

Sarah Joanna Haas
Rechtsanwältin seit 2016
Arbeitssprachen
Deutsch, Englisch, Schwedisch